Unsere Arbeit in der Umweltbildung
Ihr wollt direkt einen Einblick in unsere Arbeit?
Junge Naturwächter
Junge Naturwächter (JuNa) ist ein Projekt der Landesstiftung Natur und Umwelt in Umsetzung durch die Naturschutzstation “Südliche Oberlausitz”. Die kindliche Begeisterungsfähigkeit ist idealer Ausgangspunkt um das Interesse für die Abläufe in der Natur und deren Schutz zu wecken und tief zu verankern. Daher richtet sich dieses Projekt an Kinder ab sieben Jahren die gern innerhalb einer festen Gruppe regelmäßig zu unterschiedlichsten Naturthemen bei Wind und Wetter draußen sein wollen. Schließlich mit dem Ziel die Heranwachsenden dauerhaft für den Naturschutz zu gewinnen, verbunden mit der Möglichkeit dieses Wissen auch einmal selbst weiter zu geben.
Wir als LPV betreuen gemeinsam mit der Naturschutzzentrum Zittauer Gebirge g.GmbH eine JuNa gruppe im südlichen Landkreis Görlitz,
mehr zu unseren gemeinsamen Angebot und Aktivitäten findet ihr hier.
Weiterführende Informationen zum sachsenweiten Programm JuNa findet ihr hier.


Jahresprogramm
Angebote für Kindergruppen
• Wald, Waldtiere und deren Spuren, Waldsterben und Schutz
Exkursionen
Stände auf Festen
- Wildbienen-Nisthilfen-Bau
- Vogelfutter-Hilfen-Basteln
- Basteln mit Naturmaterialien
- Streuobstwiesen-Spielen
- Kräuter-Quiz
- Gemüse-Samen-Quiz